Wenn die Katze im Winter im Katzenhaus überwintern bzw. nachts darin schlafen soll, dann ist eine Katzenklappe besser, weil sie vor Regen und Zugluft schützt und die Wärme im Haus gehalten wird.
Die allermeisten Katzen finden sehr schnell heraus, wie eine Katzenklappe funktioniert weil sie eben von Natur aus neugierig sind und mit Nase und Pfote probieren was man damit machen kann. Man kann auch am Anfang die Scheibe der Klappe aushängen um die Katze daran zu gewöhnen und dann nach einer Zeit wieder einsetzen.
Um die Plexiglasscheibe der Katzenklappe herum befindet sich ein Haarkranz, welcher Zugluft abhält aber genügend Umluft durchlässt so daß im inneren ein ausgeglichenes Klima herrscht.
Wie bei einem richtigen Haus, das isoliert ist, bleibt im Winter die Wärme besser im Haus und im Sommer bleibt die Hitze besser draussen.
Wenn man in einer Region wohnt wo mit starkem Frost zu rechnen ist ( mehr als minus 10 Grad ), z.B. im Gebirge, dann ist eine stärkere Isolierung empfehlenswert. In normalen Regionen reicht aber die einfache Isolierung.
Eine Katze hat eine eigene Körperwärme die je nach Grösse und Gewicht ca. 10-15 Watt entspricht. Dadurch wird in einem isolierten Katzenhaus im Winter die Innentemperatur deutlich höher gehalten als die Aussentemperatur. Bei einer Fussbodenheizung kommen jetzt nochmal je nach Hausgrösse 22 – 39 Watt Heizleistung dazu. Die Innentemperatur steigt damit nochmal um einige Grad an. Wenn also draussen eisige Temparaturen herrschen, dann ist eine Fussbodenheizung kein Fehler. Aber bei normalen Temperaturen bis zu minus 10 Grad kann eine Katze auch ohne auskommen.
Ein Dinkelkissen nimmt die Körperwärme der Katze auf, speichert sie und gibt diese Wärme langsam wieder ab. Auch Feuchtigkeit wird vom Kissen aufgenommen. Ein Dinkelkissen sorgt also insgesamt für ein gutes Klima. Nach Bedarf kann das Dinkelkissen auch im Ofen oder in der Microwelle aufgeheizt werden.
Modell |
ohne |
Mit |
doppelte Isolierung |
Single |
35 x 48 |
33 x 46 |
31 x 44 |
Duo |
40 x 60 |
38 x 58 |
36 x 56 |
Family oder Landhaus |
48 x80 |
46 x 78 |
44 x 76 |
Modell |
Flachdach |
Spitzdach |
Single |
39 x 52 x 36 |
39 x 52 x 50 |
Duo |
44 x 62 x 44 |
44 x 62 x 55 |
Family oder Landhaus |
52 x 84 x 44 |
52 x 84 x 60 |